
Achtung, Betrug!
Wie wir erfahren haben, ist seit einigen Tagen mal wieder ein gemeiner Online-Betrug unterwegs: Jemand lädt E-Mail-User zu einem angeblichen Produkttest von uns ein und behauptet, dafür wäre ein POSTIDENT-Verfahren nötig.
Diese Nachrichten sind nicht von uns und auch die E-Mailadressen stammen nicht aus unserer Datenbank. Es werden willkürlich Personen angeschrieben.
Außerdem werden im Namen der Produkttester Anzeigen geschaltet, in denen Jobs im Homeoffice angeboten werden. Auch hier läuft es darauf hinaus, dass ihr euch per POSTIDENT-Verfahren legitimieren sollt. Auch diese Anzeigen sind Fake – wir bieten keine festen Jobs im Rahmen unserer Produkttests an.
Wir gehen davon aus, dass wir nicht die einzige große Firma sind, deren Namen in betrügerischer Absicht benutzt wird – also passt bitte grundsätzlich auf, wenn jemand von euch ein POSTIDENT-Verfahren verlangt.